- Wechselfieber
Wechselfieber, Kaltes Fieber (Febris intermittens), in sumpfigen Gegenden heimische Infektionskrankheit, erkennbar durch heftige Fieberanfälle, die mit fieberfreien Zwischenzeiten regelmäßig abwechseln, hat zur Folge starke Milzschwellung, Störung der Verdauung und oft heftige Neuralgien. Nach der Wiederkehr der Anfälle unterscheidet man ein-, drei- und viertägige W. (Febris quotidiāna, tertiāna und quartāna). Ursache: mikroskopisch kleine, zu den untersten Klassen des Tierreichs (Protozoen, vielleicht auch Kokzidien) gehörige Parasiten, die in die roten Blutkörperchen eindringen und von dem Hämoglobin leben. Außer dieser sog. endogenen Entwicklung findet eine exogene vermutlich in Stechmücken statt. Behandlung: große Gaben Chinin, das die Parasiten im Blute tötet. Das W. ist bes. häufig in den Tropen. Die W. der Tropen, bezeichnet als Malaria-, Batavia-, Polka-, Jungle-, Marsch-, Klima-, Tropen- und Küstenfieber, sind bösartiger als unsere W.; zu vollkommener Heilung ist häufig Rückkehr in die Heimat unerläßlich.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
См. также в других словарях:
Wechselfieber — Wechselfieber, s.u. Fieber S. 267 … Pierer's Universal-Lexikon
Wechselfieber — (kaltes Fieber), soviel wie Malaria (s. d.). Durch raschen Wechsel zwischen fieberhaften und fieberlosen Zuständen sind außer Malaria noch andre Krankheiten ausgezeichnet, wodurch Verwechselungen mit Malaria vorkommen können, namentlich der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wechselfieber — Wechselfieber, auch kaltes Fieber genannt, jene Krankheit, die sich vorzugsweise in niedrigen, sumpfigen Gegenden zeigt und daselbst einheimisch ist, tritt in so verschiedenen Formen auf und äußert sich in ihrem Verlaufe so mannichfach, daß die… … Damen Conversations Lexikon
Wechselfieber — Wechselfieber. Im W. erkrankt der Mensch in meistens genau einhaltenden periodischen Zwischenräumen unter den gewöhnlichen Erscheinungen des Fiebers, während die Zwischenzeit ohne alle Symptome von Krankheit verläuft. Man unterscheidet deßhalb… … Herders Conversations-Lexikon
Wechselfieber — ↑Malaria … Das große Fremdwörterbuch
Wechselfieber — Klassifikation nach ICD 10 B50 Malaria tropica durch Plasmodium falciparum B51 Malaria tertiana durch Plasmodium vivax B52 … Deutsch Wikipedia
Wechselfieber — Sumpffieber; Malaria * * * Wẹch|sel|fie|ber 〈[ ks ] n. 13; unz.〉 1. Erkrankung mit abwechselnd fieberhaften u. fieberfreien Zuständen 2. 〈i. e. S.〉 = Malaria * * * Wẹch|sel|fie|ber, das [das Fieber tritt periodisch auf]: ↑ Malaria[anfall] … Universal-Lexikon
Wechselfieber — Wechsel: Das westgerm. Substantiv mhd. wehsel, ahd. wehsal, niederl. wissel, aengl. wrixl (aus *wixl unter dem Einfluss von aengl. wrīgian »sich wenden«) ist mit dem unter 2↑ weichen behandelten Verb verwandt. Es bedeutet eigentlich »das Weichen … Das Herkunftswörterbuch
Wechselfieber — Wẹchselfieber vgl. Malaria … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Wechselfieber — Wẹch|sel|fie|ber (für Malaria) … Die deutsche Rechtschreibung